Taj Mahal - Symbol der Liebe
Es ist 58 m hoch und 56 m breit und steht auf einer Marmor Plattform von 100 x 100 m in der Stadt Agra im Bundesstaat Uttar Pradesh. Dass Taj Mahal, die zu Marmor gewordene Träne, das Zeugnis einer ewigen Liebe, zählt zu den Wahrzeichen Indiens.
Es steht als Symbol einer einzigartigen Liebe und wurde von Shah Jahan Für seine Lieblingsfrau Mumtaz Mahal erbaut, die bei der Geburt ihres 14. Kindes im Jahr 1631 gestorben ist. Die Bauarbeiten begann der Maharadscha noch im selben Jahr und fertiggestellt wurde das Bauwerk im Jahr 1653. Es sollten zwischen 20 und 25.000 Arbeiter an dem gewaltigen Bau aus Marmor mitgewirkt haben und zudem über 1000 Elefanten, die das Baumaterial aus dem ganzen Land nach Agra beförderten.
Das Bauwerk wurde von dem Perser Abu Fazel in die Tat umgesetzt, der persische Architekt war einer der führenden Baumeister zu der Zeit, genau, wie Ahmad Lahori der aus dem heutigen Afghanistan stammte. In dem Taj Mahal ist die persische Architektur gekonnt mit der indischen verschmolzen und das macht das Taj zu einem Werk der indoislamischen Baukunst.
Fakten über das Taj Mahl – Das Symbol der Liebe
Wer das Gelände des Taj betritt, der befindet sich in einem rechteckigen Areal, das von einer roten Mauer umgeben ist, die 567 x 305 Meter misst. Je nach Tageszeit schimmert der weiße Marmor des Gebäudes in den verschiedensten Farben, von Gräulich am Morgen bis hin zu einem unterirdischen weiß am Abend, wenn der Mond scheint. Fällt bei den Gay Friendly Travel Indienreisen der Besuch auf Vollmond, werden wir das Taj Mahal auch Nachts im Vollmond ein zweites Mal besuchen. Leider ist es nur während der Vollmondphase nachts für eine begrenzte Anzahl von Besucher geöffnet, aber das Taj Mahal in Vollmond zu sehen, ist umwerfend.
Die in der Mittelhalle befindlichen Marmorgitter, gelten als Meisterwerk und rahmen die beiden Sarkophage ein, welche jedoch in Wahrheit Kenotaphe, sogenannte Leersärge sind. Der Sarg von Mumtaz Mahal und der des Maharadschas Shah Jahan befinden sich in einer Krypton, die sich unter der Halle befindet.
An den vier Seiten des Taj Mahal befinden sich vier Minarette. Sie sind leicht geneigt, um zu verhindern, dass sie im Falle eines Erdbebens nicht in das Gebäude stürzen. In Richtung Westen wurde eine Moschee errichtet, da sich von Agra aus Mekka im Westen liegt und im Osten symmetrisch zur Moschee ein Gästehaus. Beide weisen den gleichen Grundriss wie das Taj selbst auf.
Viele Legenden ranken sich um das Taj Mahal
Es ranken sich viele Legenden um die Erbauung des Taj Mahals und eine davon ist, das den Handwerkern, die beteiligt waren, die Finger abgehakt wurden, damit sie eine solche Intarsienarbeit (siehe links) nicht ein weiteres Mal anfertigen konnten. Jedes einzelne Marmorstück wurde per Hand gemeißelt und in den weißen Marmor eingearbeitet. Des Weiteren wird behauptet, dass auch die Architekten nach der Fertigstellung hingerichtet wurden, womit Shah Jahan verhindern wollte, dass andere Herrscher sein Bauwerk das einzigartig sein sollte, nachahmen.
Sowohl bei den Gay Friendly Travel Reisen als auch bei den Gay Reisen Indien wird Ihnen der deutsche BOGT Reiseleiter ausführlich alle Aspekte des Taj Mahals erklären, ihnen die besten Fotopunkte zeigen und Ihnen Zeit geben von einer ruhigen Ecke aus einfache diese einmalige Bauwerke auf sich wirken zu lassen.
- Indien Reisen
- Gay goes Indien
- Reiseinfos
- Wissenwertes
- Khajuraho
- Taj Mahal
- Gay Indien
- Gay Indien
- Gay Delhi
- Gay Mumbai
- Gay Goa
- Reisekatalog
- Post