Dschungel, Anden, Gay Galápagos – entdecken Sie auf unseren Gay Reisen Ecuador eines der vielfältigsten Länder Südamerikas

Auch ethnisch und kulturell beeindruckt Ecuador durch eine enorme Vielfalt. Die Kultur der Indios spielt hier ebenso sehr eine Rolle wie die der spanischen Eroberer. Die Hauptstadt Quito – übrigens mit fast 3000m die höchstgelegene Hauptstadt der Welt – ist mit ihrer aus der Kolonialzeit stammenden Altstadt z.B. Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Etwa 1000km vor der Küste im Pazifik liegen die politisch zu Ecuador gehörenden Galápagos-Inseln, die spätestens seit Charles Darwin internationale Berühmtheit aufgrund ihrer weltweit einmaligen Tier- und Pflanzenwelt erlangten: Über Jahrmillionen konnte diese sich hier weitgehend ungestört entwickeln und zählt nicht zuletzt deshalb heute zum Weltnaturerbe der UNESCO.
In den beiden größten Städten Ecuadors, der Hauptstadt Quito und der Hafenstadt Guayaquil, hat sich mittlerweile eine interessante schwule Szene mit Bars und Diskotheken entwickelt, die ebenso zum Programm unserer Gay Reisen Ecuador gehört wie die zahlreichen landschaftlichen und kulturellen Highlights dieses wunderschönen Landes am Äquator.

Gay goes Ecuador - Route der Reise
Gay goes Ecuador, 22-Tage
Tag 1 | Flug ab Deutschland über Madrid nach Quito über Madrid Flug nach Quito |
Tag 2 | Ankunft am Flughafen Quito am späten Abend und Transfer zum Hotel in Quito Übernachtung in Quito |
Tag 3 | Spaziergang durch das koloniale Viertel: Besuch der La Compañia Kirche, des Escuela Taller Quito Workshop. Panecillo Hügel mit geflügelter Jungfrau Maria Statue. Fahrt nach Ciudat Mitad del Mundo („Die Mitte der Welt“) und Besuch des Äquatormonuments mit Ethnologischem Museum. Spaziergang durch das Inti-Ñan Freilichtmuseum. Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung in Quito |
Tag 4 | Fahrt zur Guango Lodge im trockenen Amazonas Quellgebiet. Wanderung durch den „Cloud Forest“ und Vogelbeobachtung von bis zu 10 Kolibri-Arten. Nachmittags geführte Dschungelwanderung mit Erklärung der Tier- & Pflanzenwelt. Abends Treffen am Lagerfeuer Übernachtung in der Cotococha Lodge |
Tag 5 | kurze Kanu-Fahrt Flussaufwärts, Dschungelwanderung durch den Sekundärwald zu den Wasserfällen „Las Latas“ mit Möglichkeit zum Baden nachmittags Besuch bei einer Quincha Familie & Besuch des Puerto Misahualli Resorts mit weißem Fluss-Sandstrand und kleinen Affen Übernachtung in der Cotococha Lodge |
Tag 6 | Fahrt in den Thermalquellort Papallacta gelegen in einem hohen Andental Wanderung durch den unberührten Hochgebirgs- Regenwald nachmittags Freizeit zum Relaxen in den Heißen Quellen Übernachtung in Thermas de Papallacta |
Tag 7 | Ausflug nach Otavalo; Freizeit zum Besuch des Marktes Bootsfahrt auf dem Cuicocha Kratersee oder Wanderung am Ufer nachmittags Weiterfahrt nach Illuman und Besuch bei den gastfreundlichen Jambi Huasi, deren Schamane uns Einblick in sein Handwerk gewährt Übernachtung in Otavalo |
Tag 8 | Fahrt zur Hacienda La Cienega und Besuch der Rosen-Farm Cotopaxi Nationalpark mit aktivem Vulkan: kurze Wanderung um den Limpiopungo-See; Fahrt auf den Vulkan+ anstrengender Aufstieg bis zur Bergstation auf 4800 m / alternativ auch Wanderung im Flachland möglich Übernachtung in der Hacienda La Cienega |
Tag 9 | Besuch einer Käsefabrik in Chugchilan Wanderung um den Quilotoa Kratersee Übernachtung in der Hacienda La Cienega |
Tag 10 | Fahrt durch die beeindruckende Flicken-Landschaft der Region zur Stadt Riobamba Unterwegs Besuch des höchsten Berges Ecuadors, des Vulkans Chimborazo (6310 m) Übernachtung in Riobamba |
Tag 11 | Ausfahrt mit dem bekannten „Devil’s Nose“-Zug von Alausi nach Sibambe und zurück nachmittags Besuch der Ingapirca Ruinen Übernachtung in Cuenca |
Tag 12 | kurzer Stadtrundgang durch Cuenca. Fahrt in den Cajas Nationalpark, dort kurze Wanderung Weiterfahrt in die Stadt Guayaquil Übernachtung in Guayaquil |
Tag 13 | Flug auf die Galapagos-Insel San Cristobal. Besuch des San Cristobal Interpretation Centers
Fahrt nach Cerro Tijeretas, Wassertierbeobachtung und Schnorcheln. Zeit am Strand Playa Carola Übernachtung auf San Cristobal |
Tag 14 | Truck-Fahrt in die Highlands von San Christobal mit Halt am Aussichtspunkt Mirador de la Soledad Besuch der Frischwasserlagune Laguna del Junco, kurzer Aufenthalt am Playa de Puerto Chino nachmittags Rückfahrt mit Stopp im „El-Progreso“ in den Highlands Übernachtung auf San Cristobal |
Tag 15 | Übersetzen mit dem Schnellboot nach Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz am frühen Morgen Fahrt in die Highlands von Santa Cruz: Treffen mit den Riesenschildkröten und erkunden des Ökosystems nachmittags Ausflug zum Strand Tortuga Bay Übernachtung auf Santa Cruz |
Tag 16 | Tagesausflug mit dem Schnellboot zur Insel Floreana. Schnorcheln bei La Loberia Fahrt in die Floreana Highlands: Besuch einer Piratenhöhle, Asylum of Peace Aussichtspunkt, Besuch der Wohnstätte der deutschen Wittmer-Familie. Abends Rückfahrt nach Santa Cruz Übernachtung auf Santa Cruz |
Tag 17 | Besuch der Charles-Darwin-Forschungsstation und der Kunstgalerie von Puerto Ayora. Nachmittags Übersetzen auf die Insel Isabela & kurzer Spaziergang zur Flamingo-Lagune. Übernachtung auf Isabela Island |
Tag 18 | Bergwanderung durch die Kratermondlandschaft vom Sierra Negra Vulkan zum nahen Chico Vulkan nachmittags Schnorcheln in Choncha Perla mit Seelöwen, und mit etwas Glück auch Seeschildkröten Übernachtung auf Isabela Island |
Tag 19 | Ausflug zur kleinen Insel Tintoreras Wanderung über die Insel und anschließend Schnorchel am Strand Rückfahrt nach Isabela, Besuch einer Riesenschildkröten Aufzuchtstation Muro de las Lagrimas („Mauer der Tränen“) Auf dem Rückweg: Abstecher in einen nahen Lava-Tunnel, Besuch von Mirador Orchilla, Estero de Isabela und des Strandes Playa del Amor Übernachtung auf Isabela Island |
Tag 20 | Fahrt mit dem Schnellboot nach Puerto Ayora und Transfer zum Flughafen & Rückflug auf das Festland nach Guayaquil. Transfer zum Hotel Übernachtung in Guayaquil |
Tag 21 | Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt über Madrid Flug Guayaquil – Madrid |
Tag 22 | Landung in Madrid und Weiterflug nach Frankfurt |

Gay goes Ecuador
1. Tag: Auf nach Ecuador
Ihr Flug geht abends über Madrid nach Quito, wo Sie am Abend des nächsten Tages ankommen.
2. Tag: Ankunft in Quito
Am späten Abend kommen Sie in Quito an und werden vom Flughafen zum Hotel gebracht. Das Team Ihrer Gay Reisen Ecuador heißt Sie herzlich willkommen.
3. Tag: Quito, höchstgelegene Hauptstadt der Erde und Weltkulturerbe
Die koloniale Altstadt von Quito war eine der ersten Sehenswürdigkeiten weltweit, die von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt lernen Sie viel über die Geschichte Ecuadors, über die Inka, die spanische Eroberung, die Unabhängigkeit des Landes, während Sie gleichzeitig die zentralen Sehenswürdigkeiten aus nächster Nähe erleben können: so z.B. die von den Jesuiten bereits im 17. Jahrhundert errichtete Kirche La Compania, die Sie mit der Harmonie und Schönheit ihrer Formen beeindrucken wird oder auch den Escuela Taller Quito Workshop, wo mittellose Teenager in Handwerk und Sprachen unterrichtet werden, bevor es weitergeht zum Panecillo Hügel mit der geflügelten Statue der Jungfrau Maria. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick über das historische Stadtzentrum und den Süden von Quito.
Fahrt zur „Mitte der Welt“
Anschließend werden Sie zur „Ciudat Mitad del Mundo“ („Mitte der Welt“) gebracht, wo u.a. das Äquatordenkmal an jener Stelle steht, an welcher 1736 eine französische Forschungsexpedition die Position des Äquators bestimmte. Dort befindet sich auch das Ethnologische Museum, dessen Besichtigung ebenso auf dem Programm steht wie die des nahegelegenen Freilichtmuseums Inti-Nan, das nicht nur astronomische Kenntnisse vermittelt, sondern auch solche über die alten Kulturen Ecuadors und die Art, wie sie lebten. Danach Rückfahrt zum Hotel. Abends ist Gelegenheit, die Gay Bars der Stadt zu erkunden.

4. Tag: Vogelbeobachtung im Cloud Forest und Dschungelwanderung
Am vierten Tag Ihrer Reise geht es zur Guango Lodge im trockenen Amazonas-Quellgebiet. Wir wandern durch den „Cloud Forest“, wo allein 10 verschiedene Kolibri-Arten leben, die man hier in ihrer natürlichen Umgebung beobachten kann.
Am Nachmittag brechen wir auf zu einer geführten Dschungelwanderung, für die regenfeste Kleidung benötigt wird. Dort können Sie Baumriesen bestaunen und erfahren, wie die Ureinwohner aus bestimmten Heilpflanzen ihre Medizin herstellten. Zur Tierwelt zählen hier u.a. eine Unzahl von unterschiedlichen Insektenarten ebenso wie kleine Affen, buntgefiederte Tropenvögel u.v.m. Am Abend treffen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer. Übernachten werden Sie in der Cotococha Lodge.
5. Tag: Baden am Wasserfall und Besuch bei den Quechua
Mit dem Kanu erreichen wir nach kurzer Fahrt eine Uferstelle am Fluss, von der aus wir eine ca. 1stündige Dschungelwanderung durch den Sekundärwald unternehmen, bis wir an den atemberaubenden Las Latas-Wasserfällen ankommen. Dort besteht die Möglichkeit, in dem kristallklaren Wasser, umgeben vom Urwald mit seinen typischen Lauten und mit Blick auf Dschungel und Wasserfälle, zu baden – ein sicher unvergessliches Erlebnis.
Nachmittags besuchen wir eine Quechua-Familie, die uns in ihre alten Bräuche und Riten einweihen und uns über die traditionelle Goldwäsche am Fluss, Töpferei, die Herstellung des „Chica“-Tranks aus Yuca und die Nutzung des „serbatana“-Blasrohrs zur Jagd informieren wird. Anschließend besuchen wir das Puerto Misahualli Resort mit seinem weißen Fluss-Sandstrand. Am Fluss stehen zahlreiche Bäume, auf denen kleine Affen leben; sie sind Touristen gewöhnt und sehr zutraulich.
6. Tag: Thermen von Papallacta
Wir setzen unsere Gay Reise Ecuador fort zum Thermalquellort Papallacta, hoch gelegen in einem Andental und umgeben von malerischer Gebirgslandschaft. Dort angekommen, wandern wir zunächst durch den ursprünglichen Hochgebirgs-Regenwald. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur Entspannung, beispielsweise bei einem Bad in den heißen Quellen von Papallacta.
7. Tag: Markt von Otavalo und Jambi Huasi in Illuman
Wir fahren nach Otavalo, berühmt für seinen Indio-Markt. Den Markt können Sie auf eigene Faust erkunden, bevor wir unsere Tour fortsetzen zum Cuicocha Kratersee, wo entweder eine Bootsfahrt auf dem See selbst oder eine Wanderung an dessen Ufer zur Auswahl stehen. Nachmittags fahren wir nach Illuman, wo der gastfreundliche Stamm der Jambi Huasi uns willkommen heißt und der Schamane uns seine Arbeit demonstriert. Wir werden Zeugen einer schamanistischen Reinigungszeremonie.
8. Tag: Besuch der Rosenfarm von La Cienega und Wanderung im Cotopaxi Nationalpark
Unser nächstes Ziel ist die Hacienda La Cienega. Dort besichtigen wir die Rosenfarm und fahren weiter zum Cotopaxi Nationalpark mit seinem fast 6000m hohen, noch aktiven Vulkan, wo wir eine kurze Wanderung um den wunderschönen Limpiopungo See machen. Wer will, kann anschließend (bei gutem Wetter) bis zur auf 4800m Höhe gelegenen Bergstation wandern – dieser Aufstieg ist freilich anstrengend! Wer nicht mit möchte, kann auch im Flachland eine kleine Wandertour unternehmen.
9. Tag: Chugchilan und Kratersee von Quilotoa
In dem Dorf Chugchilan besichtigen wir die lokale Käsefabrik und wandern ein wenig durch die großartige Landschaft; danach besuchen wir den Kratersee Quilotoa und machen eine Wanderung am Ufer des Sees.
10. Tag: Chimborazo und Riobamba
Durch die bezaubernde Flicken-Landschaft fahren wir zur Stadt Riobomba und besuchen unterwegs Ecuadors höchsten Berg, den Chimborazo (Höhe: 6310m), den schon Alexander von Humboldt bestieg und wo wir möglicherweise einigen Alpakas, also jenen für die Anden so typischen sanftmütigen Kameltieren, begegnen werden. Am Nachmittag erreichen wir Riobamba, wo wir übernachten werden.
11. Tag: Zugfahrt nach Sibambe und Ruinen von Ingapirca
Wir fahren nach Alausi und von dort mit der berühmten Devil’s Nose Eisenbahn nach Sibambe und wieder zurück nach Alausi. Vom Zug aus lässt sich die faszinierende Gebirgslandschaft genießen. Anschließend besuchen wir die Ruinen von Ingapirca, die bedeutendste Hinterlassenschaft der Inka in Ecuador. Von den spanischen Eroberern als Festung interpretiert, diente Ingapirca darüber hinaus möglicherweise auch dem Kult der Sonne. Bemerkenswert ist die auch in anderen Inka-Fundstätten anzutreffende mörtellose Zusammenfügung großer Steinquader zum Bau der Festung. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Cuenca.
12. Tag: Stadtrundgang in Cuenca und Fahrt in den Cajas Nationalpark
Cuenca ist die drittgrößte Stadt Ecuadors, ihre Altstadt wurde wie die von Quito in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Besonders sehenswert ist die noch im 16. Jahrhundert begonnene Kathedrale mit der ältesten Orgel Ecuadors, die ab 1885 erbaute neue Kathedrale sowie zahlreiche Gebäude im „republikanischen Stil“ des 19. Jahrhunderts. Cuenca wird oft auch als „Athen Ecuadors“ bezeichnet. In Cuenca machen wir einen kurzen Stadtrundgang. Unsere nächste Etappe ist der Cajas Nationalpark mit seinen zahlreichen Seen und Lagunen und hohen Bergen, in dem man auch Überreste von Siedlungen aus der Zeit vor den Inkas gefunden hat. Nach einer kurzen Wanderung im Nationalpark geht es weiter zur nächsten Etappe unserer schwulen Reise Ecuador, in die größte Stadt Ecuadors, Guayaquil.
Von Guayaqil fliegen wir weiter auf die östlichste der Galápagos-Inseln, San Cristobal, wo der zweite Teil unserer Gay Reise Ecuador & Galápagos beginnt. Nach kurzem Zwischenstopp im Hotel besuchen wir das San Cristobal Interpretation Center, wo der Guide Sie über die Entstehung der Galápagos-Inseln und die Evolution ihrer Tier- und Pflanzenarten ebenso informiert wie über ihre Besiedlung durch den Menschen informiert. Nach dem Besuch des Centers Fahrt nach Cerro Tijeretas, wo wir Meerestiere beobachten und schnorcheln können. An dem wunderschönen Strand Playa Carola schließlich ist Gelegenheit zur Entspannung.
14. Tag: Highlands von San Cristobal und Inseltour
Auf unserer Fahrt durch die Highlands von San Cristobal machen wir Halt am Aussichtspunkt Mirador de la Soledad mit seinem fantastischen Blick über die Insel und fahren danach weiter zur einzigen Frischwasserlagune der Insel, Laguna del Junco, wo man u.a. auch die Fregattvögel beim Reinigen ihrer Flügel beobachten kann. Der nächste Programmpunkt ist die Playa de Puerto Chino. Auf der Rückfahrt Besuch des „El Progreso“, wo man erfährt, wie die Inselbewohner ihren hervorragenden Kaffee u.a. anbauen.
15. Tag: Die Riesenschildkröten von Santa Cruz
Mit dem Schnellboot setzen wir am frühen Morgen über nach Santa Cruz, wo wir die Highlands besuchen werden, den Lebensraum der berühmten Galápagos-Riesenschildkröten. Es waren übrigens die Schildkröten, die der Inselgruppe ihren Namen gaben (und nicht umgekehrt). Neben den Schildkröten warten aber noch eine Reihe anderer typischer Vertreter dieses einzigartigen Ökosystems darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis in der weltberühmten Tierwelt der Galápagos-Inseln, einem der zahlreichen Höhepunkte Ihrer Gay Reise Galápagos, geht es weiter zum schönsten Sandstrand des Archipels, der Tortuga Bay.
16. Tag: Tagesausflug nach Floreana
Wieder mit dem Schnellboot geht es diesmal nach Floreana. Dort – genauer gesagt bei La Loberia – ist Gelegenheit zum Schnorcheln. In den Highlands der Insel hingegen besichtigen wir ehemalige Piratenhöhlen, den Aussichtspunkt Asylum of Peace und die Wohnstätte der deutschen Wittmer-Familie, wo es eine Vorführung über traditionelle Wassergewinnung auf der Insel nebst Verkostung des gewonnenen Wassers geben wird.
Abends fahren wir zurück nach Santa Cruz.
17. Tag: Besuch der Charles-Darwin-Forschungsstation und Übersetzen nach Isabela
Auch in der Charles-Darwin-Forschungsstation treffen wir auf die berühmten Riesenschildkröten, die hier in verschiedenen Unterarten auch von den anderen Inseln vertreten sind. Wir erfahren mehr über ihren Lebensraum und die Anstrengungen zu ihrem Schutz. Nach der Forschungsstation besichtigen wir die Kunstgalerie von Puerto Ayora.
Nachmittags setzen wir mit dem Schnellboot über auf die Insel Isabela, wo wir nach einer kurzen Pause im Hotel die Flamingo-Lagune aufsuchen werden und mit etwas Glück die Flamingos aus nächster Nähe beobachten können.
18. Tag: Wanderung durch die Kraterlandschaft des Sierra Negra Vulkans und Schnorcheln
Wir brechen auf zu unserer mit 12km zwar langen, aber insgesamt einfachen Wanderung durch die Kratermondlandschaft des Sierra Negra Vulkans, der mit 6 Meilen Durchmesser und 300 Fuß Tiefe den zweitgrößten Krater der Welt besitzt. Ziel der Wanderung ist der Vulkan Chico.
Nachmittags schnorcheln wir in Concha Perla, wo Seelöwen, bunte Fische und mit etwas Glück auch Seeschildkröten unsere Begleiter sind.
19. Tag: Ausflug zur kleinen Insel Tintoreras und Isabela
Mit kleinen Schnellbooten fahren wir nach Tintoreras, das seinen Namen von den Haifischen erhalten hat, die im Meer rund um die Insel leben. Tintoreras ist aufgrund seines Tierreichtums einer der faszinierendsten Orte der gesamten Galápagos-Inseln – Weißspitzen-Riffhaie, Galápagos-Pinguine, Seeschildkröten, Seelöwen, Mantarochen und Meerechsen sowie zahlreiche Vögel leben hier. Nach einer kurzen Wanderung über die Insel werden wir auch hier Gelegenheit zum Schnorcheln haben.
Nach der Rückfahrt nach Isabela besichtigen wir eine Riesenschildkröten-Aufzuchtstation, wo die gefährdeten Unterarten dieser Spezies gezüchtet und so der Nachwelt erhalten werden sollen. Anschließend statten wir der Gedenkstätte Muro de las Lagrimas („Mauer der Tränen“) einen Besuch ab, wo in den Nachkriegsjahren Strafarbeiter des ehemaligen Inselgefängnisses diese 100m lange Mauer aus dem harten Gestein schlagen mussten. Auf der Rückfahrt besichtigen wir einen Lavatunnel und außerdem Mirador Orchilla, Estero de Isabela und den Strand Playa del Amor.
20. Tag: Rückfahrt nach Guayaquil
Mit dem Schnellboot fahren wir nach Puerto Aroya, von wo aus es zum Flughafen und anschließend mit dem Flugzeug zurück auf das Festland nach Guayaquil geht, wo Sie den letzten Abend Ihrer Gay Reise Ecuador, beispielsweise in einer der Bars in der schwulen Szene, verbringen werden.
21. Tag: Rückflug über Madrid
Der letzte Tag Ihrer Gay Reise Ecuador steht zu Ihrer freien Verfügung. Abends treten Sie den Rückflug an, der über Madrid nach Frankfurt bzw. Ihren Abflughafen in Deutschland, der Schweiz oder Österreich führt.
22. Tag: Landung in Madrid und Weiterflug nach Frankfurt
Sie landen in Madrid und fliegen von dort aus weiter nach Frankfurt bzw. zu Ihrem Abflughafen, wo Sie abends ankommen werden. Wir hoffen, es hat Ihnen gefallen und dass wir Sie bald wieder zu einer schwulen Reise in ein Land Ihrer Wahl begrüßen dürfen.
Leistungen – Gay Reisen Ecuador & Galapagos
Reiseleitung
- Deutsche BOGT Reiseleitung
- alle Flüge mit LAN Airlines / Iberia
- Frankfurt – Madrid – Lima
- Guayaquil – Madrid – Frankfurt
- Guayaquil – San Cristobal (Galapagos)
- San Cristobal – Guayaquil
- alle Flughafen und Sicherheitsgebühren inklusive
- aktueller Kerosinzuschlag inklusive (Stand 2/2013)
Fahrten
- Fahrten vor Ort mit Reisebus oder Großraumtaxis.
- Bootsfahrten laut Programm
- Fahrt mit dem „Devil’s Nose“-Zug
Unterbringung
- Alle Übernachtungen in guten 3- und 4-Sterne Hotels & Lodges
- 2 Übernachtungen in Quito
- 2 Übernachtungen in der Cotochocha Lodge
- 1 Übernachtung in Thermas de Papallacta
- 1 Übernachtung in Otavalo
- 1 Übernachtung in der Hacienda La Cienega
- 1 Übernachtung in Riobamba
- 1 Übernachtung in Cuenca
- 2 Übernachtungen in Guayaquil
- 4 Übernachtungen auf San Cristobal (Galapagos)
- 3 Übernachtungen uaf Isabela Island (Galapagos)
Verpflegung
- Alle Hotelübernachtungen mit Frühstück
- 22 zusätzliche Mittag- bzw. Abendessen (teilweise als Lunch-Packet)
- alle Besichtigungen und Eintritte gemäß Programm sind im Preis enthalten
Aktivitäten / Highlights
- Besuch des Escuela Taller Quito Workshop (soziales Projekt)
- Regenwald Wanderungen
- Baden im Thermalquellort Papallacta
- Vorführung eines Shamanen
- Schnorcheln auf den Galapagos Inseln
Gay Aktivitäten Ecuador
- Gay Meeting in Quito
- Gay Bar Walk in Guayaquil
Nationalparks / Reservate
- Amazonas Ursprungsgebiet
- Cotopaxi Nationalpark
- Cajas Nationalpark
- Galapagos Inseln
Reiseliteratur / Sonstiges:
- Reiseführer Ecuador
- BOGT Informationsmaterial Ecuador
- Reise-Auslandskrankenversicherung

Erläuterungen Airlines:
LA – Lan Airlines. Flug von Deutschland/Österreich via Madrid nach Quito.
KL – KLM Airlines. Flug von Deutschland/Österreich via Amsterdam nach Quito.
Visum & Reisepass
Bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen im Jahr ist für Touristen der EU und der Schweiz kein Visum für die Einreise erforderlich. Ihr Pass sollte jedoch noch 6 Monate bis nach Fahrtende gültig sein.
Gesundheit, Impfungen
Eine Impfvorschrift ist nicht vorhanden. Auch Prophylaxe gegen Malaria ist in den von uns bereisten Gebieten nicht unbedingt nötig. In Gelbfiebergebieten ist die Gelbfieberimpfung Vorschrift. Die für Deutschland üblichen Standardimpfungen gemäß dem Zentrum für Reisemedizin sind Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A. Bei verlängerten Aufenthalten ab 3 Monaten sollten Sie außerdem Impfungen gegen Typhus, Hepatitis B und Tollwut erwägen.
Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie beim Auswärtigen Amt, der Botschaft Ecuadors oder beim Best of Gaytravel Team.
Versicherungen
Wohnsitz in Deutschland oder Österreich: Eine Auslandskrankenversicherung ist im Reisepreis inklusive. Zusätzlich empfehlen wir bei jeder Reise eine Reiserücktrittskosten- (Stornoschutz) und Reiseabbruch- (Reiseschutz) Versicherung. Sie können eine Reiseversicherung direkt mit Ihrer Anmeldung abschließen. Die Versicherungskosten finden Sie in den folgenden Tabellen:
Wohnsitz in der Schweiz: Wir empfehlen bei jeder Reise den Abschluss einer Annulierungskosten-/Assistanceversicherung (Reiserücktritt-/Abbruchversicherung) und eine Heilungskostenversicherung. Der Abschluss einer einzelnen Auslands Heilungskostenversicherung ist in der Schweiz nicht möglich. Stattdessen schreiben wir Ihnen 6 Euro auf den Reisepreis gut. Enthalten ist die Heilungskostenversicherung in Komplettversicherungspaketen, inkl. Annulierungs-/Assistance-, Reisegepäck- und Reiseunfallversicherung. Die Versicherungskosten finden Sie in der folgenden Tabelle:
Gay Reise Ecuador
Ecuador liegt im Nordwesten von Südamerika und ist trotz der kleinen Fläche, mit einer unwahrscheinlichen Vielfalt gesegnet. Traumhafte Strände, hohe Berge, Vulkane, Regenwald und eine einzigartige Natur machen Ecuador zu einem der außergewöhnlichsten Orte Südamerikas, den man unbedingt besuchen sollte. Besonders bekannt ist Ecuador für die Galapagosinseln, auf denen u.a. Charles Darwin Grundlagen für seine Evolutionstheorie sammelte, die die Wissenschaft und Weltanschauung grundlegend veränderte.
Mit Gayreisen kann man die Welt erkunden.
Warum ausgerechnet Ecuador?
Es gibt wahnsinnig tolle und beeindruckende Orte auf der Welt, warum sollte man da ausgerechnet in dieses kleine und recht unbekannte Land fahren?
Ecuador ist unwahrscheinlich vielfältig. In einem relativ kleinen Gebiet kann man so viele unterschiedliche und verrückte Dinge erleben, wie sonst vielleicht nur auf einer monatelangen Reise.
Die Galapagosinsel San Cristobal
- Auf der Insel San Cristobal liegt die Hauptstadt des Galápagosarchipels, Puerto Baquerizo Moreno. Auf der Insel leben rund 5500 Menschen. Sie ist klein, aber spektakulär. Nicht nur im Gewässer um die Insel rum, sondern auch auf ihr gibt es jede Menge exotische und einmalige Tier- und Pflanzenarten. Zwar wurde durch die Kolonialisierung der Insel die Tierwelt verändert, doch sie ist nach wie vor ein Wunder der Natur.
Altstadt von Quito
- Einer Legende nach folgte ein Häuptlingssohn einer durch die Luft schwebenden Feder ins Andenhochland und gründete dort, wo die Feder landete sein Reich, das heutige Quito. Die Stadt ist auf fast 3000 Metern Höhe die höchstgelegene Hauptstadt der Welt. Sie liegt etwa 20 Kilometer vom Äquator entfernt. Mit 1,4 Millionen Einwohnern ist Quito die zweitgrößte Stadt des Landes. Sie ist 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden. Die beeindruckenden Bauten der Kolonialzeit laden zu gemütlichen Spaziergängen in der Altstadt ein, bevor man sich in einem der kleinen Cafés niederlässt.
Galapagosinsel Isabela
- Isabela ist die größte der Galapagosinseln. Hier leben etwa 2200 Menschen. Das besondere an der Insel ist auch hier die Vielfalt in der Tierwelt. Die Insel ist der einzige Ort auf der Nordhalbkugel, an dem Pinguine leben. An jedem der fünf Vulkane auf der Insel kommt eine eigene endemische Unterart der Galapagos-Riesenschildkröten vor. Der höchste Punkt ist der 1700 Meter hohe Vulkan „Wolf“, benannt nach dem deutschen Geologen und Botaniker Theodor Wolf. Ein weiterer Vulkan, der Sierra Negra, besitzt mit 9 km Durchmesser die zweitgrößte Caldera der Welt.
Cotopaxi NP & Cajas NP
- Zwei der neun Nationalparks von Ecuador sind Cotopaxi und Cajas.
Cotopaxi liegt im nördlichen Zentrum des Landes. Der Park ist nur 40 km von Quito entfernt und die Hauptattraktion ist der zweithöchste Berg im Land, der Cotopaxi. Die Tierwelt ist auch hier beeindruckend, so kann man zum Beispiel auf Andenkondore, Pumas, Lamas und Wildpferde treffen.
Der Cajas Nationalpark, der eher im südlichen Zentrum des Landes liegt, besitzt eine Unmenge an Seen und Lagunen, hohe Berge, Flora und Fauna und Spuren von Vor-Inka-Dörfern, die den Park besonders auch aus historischer und anthropologischer Sicht interessant machen.UNESCO Weltkulturerbe
- Auf Ihrer Gayreise soll auch die Kultur nicht zu kurz kommen. Neben Quito gehört auch Santa Ana de los Ríos de Cuenca, kurz Cuenca, zum Weltkulturerbe. Das Athen Ecuadors ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Planung einer spanischen Kolonialstadt. Sie verbindet Elemente der Renaissance und zeugt von einer erfolgreichen Eingliederung verschiedener Kulturen in Lateinamerika. Überzeugen Sie sich selbst von der Baukunst der Spanier beim Besuch der alten Kathedrale mit der ältesten Orgel Ecuadors, auf dem Plaza Abdon Calderon, oder beim Panoramablick vom umliegenden Bergland aus.
Menschen und Ihre Gastfreundschaft
- Die Menschen in Ecuador sind Latinos. Latinos sind bekannt für ihre Offenherzigkeit und Gastfreundschaft. Stellen Sie sich darauf ein, mit offenen Armen empfangen zu werden, viele interessante Gespräche zu führen, über ihr Land ausgefragt und wie ein Familienmitglied behandelt zu werden. Deshalb sollten Sie sich den Menschen ruhig zuwenden, Sie können nur gewinnen.
Speisen und Getränke im Reiseziel
- Das Essen in Ecuador ist ähnlich wie in Peru. Es gibt zum Beispiel - für uns schwer vorstellbar - gegrilltes Meerschwein, Ceviche (roher Fisch in einer köstlichen Marinade), verschiedene Eintöpfe, Locro, Empanadas oder Humitas. Man findet Spitzen-Restaurants, die Ihnen köstliche kulinarische Gerichte servieren, und lokale Spezialitäten auf der Straße. Wenn Sie mit der typischen Küche nicht auf einen Nenner kommen, gibt es auch viele internationale Restaurants und Speisen, die vor allem in den größeren Orten angeboten werden.
Ein richtiges Nationalgetränkt gibt es in Ecuador nicht. Canelazo (ein heißes alkoholisches Getränk) wird zwar getrunken, das gibt es aber genauso in Peru und Bolivien. Sonst - wie auch in allen anderen Ländern - wird Wein (hauptsächlich aus Chile und Argentinien) und Bier getrunken.Strände auf Galapagosinseln
- Die Stände auf den Galapagosinseln sind speziell, exotisch und etwas besonderes. Sonnen Sie sich zusammen mit Leguanen und Seelöwen und beobachten Galapagos-Pinguine und Blaufußtölpel beim Fischfang. Doch nicht nur die Inselstrände sollte man besuchen. Auch das Festland bietet Traumstrände, beispielsweise in Puerto Lopez. An diesen kann man sich erholen, Cocktails schlürfen und sich entspannen, um sich später ins Nachtleben zu stürzen.
Nachtleben in Quito
- Bei Gay Reisen Ecuador ist auch für die Partylöwen gesorgt. Es gibt jede Menge Nachtklubs, unterschiedliche Musik und unterschiedliche Arten von Festen. Ob man zu heißen Latino-Beats tanzen will, abrocken möchte oder einfach ein paar Bier trinken und dabei vielleicht nette Menschen kennenlernen möchte, es ist für jeden etwas dabei. Quito hat auch tagsüber viel zu bieten, tolle Geschäfte und Cafés machen einen Stadtbummel einzigartig!
Mount Chimborazo
- Der Mount Chimborazo ist mit rund 6300 m der höchste Berg Ecuadors und auch auf dessen Wappen abgebildet. Früher galt er als höchster Berg der Welt, bevor der Mount Everest vermessen wurde. Dennoch ist der Chimborazo weiter als alle anderen Orte der Erde vom Erdmittelpunkt entfernt. Durch die Erdrotation und den daraus entstehenden Fliehkräften, gleicht die Erde einer Ellipse, wodurch der Äquator weiter vom Erdmittelpunkt entfernt liegt als die Pole. Daher übertrifft der Chimborazo den Everest um 2 km. Alexander von Humboldt kletterte schon 1802 auf den Berg. Ihm fehlten jedoch noch wenige hundert Meter zum Erklimmen des Gipfels. Heute ist der Chimborazo eine beliebte Herausforderung für Bergsteiger.
