Sie finden hier die allgemeinen Links zum Themen Gesundheit, Impfungen, Sicherheit, Zoll und Fluggesellschaften für alle Reiseziele.
Die Links zu den jeweiligen Botschaften und Fremdenverkehrsämtern eines Landes, finden Sie im jeweiligen Land unter der Rubrik „Wissenswertes“ im rechten Seitenmenu.
Gesundheit & Impfungen
Lassen Sie sich vor eine Reise in Tropen oder Subtropen von einem Arzt beraten. Es ist sinnvoll, sich vor dem Gespräch selber zu informieren, um dann im Beratungsgespräch selbst gezielt Fragen stellen zu können. Sie können sich auf jederzeit gerne an das Team von Best-of-Gaytravel wenden. Wir dürfen Ihnen keine medizinische Beratung geben, aber wir können Ihnen erzählen, wie sich unsere Reiseleiter auf die Reise vorbereiten.
-
CRM – Zentrum für Reisemedizin
www.crm.de
-
Reisemedizinischen Zentrums des Tropeninstitut Hamburg
www.gesundes-reisen.de
-
Deutsche Gesellschaft für Tropen Medizin
www.dtg.org
-
Reisemedizinische Beratung in der Schweiz
www.safetravel.ch
-
Bundesamt für Gesundheit – Schweiz – Impfempfehlungen Ausland
www.bag.admin.ch/themen/medizin/00682/00685/03062/index.html?lang=de
-
HIV und Aids Prävention
http://www.bag.admin.ch/hiv_aids/11667/11668/index.html?lang=de
-
Aids und HIV – weltweite Verbreitung
http://www.bag.admin.ch/hiv_aids/11667/11668/index.html?lang=de
Reise- und Sicherheitshinweise
Bei den Seiten des Auswärtigen Amtes bzw. der Außenministerien haben wir immer die Hauptseite und die jeweilige Unterseite angegeben, die sich aber häufiger ändert. Wenn die Verlinkung der Unterseite nicht mehr aktuell ist, klicken Sie bitte auf die Hauptseite und suchen nach Reisehinweise bzw. Reisewarnungen.
Sollte sich die Sicherheitslage für eine gebuchte Reise verändert, werden wir Sie natürlich automatisch informieren.
-
Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland in Berlin
www.auswaertiges-amt.de
Länderauswahl
www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/SicherheitshinweiseA-Z-Laenderauswahlseite_node.html
-
Außenministerium Österreich in Wien
www.bmeia.gv.at
Reisewarnungen
www.bmeia.gv.at/aussenministerium/buergerservice/reisewarnungen.html
-
Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten
www.eda.admin.ch
Reisehinweise
www.eda.admin.ch/reisehinweise
Zoll
Einreise und Ausreise in ein anderes Land
- Müssen Sie ein ärztliches verschriebenes Medikament mitnehmen, führen Sie ein Rezept auf Englisch mit
(Das gilt nur für Medikament die im Reiseland nicht zugelassen sind).
- Antiquitäten dürfen aus fast keinem Land ausgeführt werden.
- Das Washingtoner Artenschutzabkommen schützt bestimmte Tiere, Pflanzen und Korallen. Erwerben Sie keine Produkte von diesen Tieren.
- In vielen Ländern ist die Ein- und Ausfuhr tierischer essbarer Produkte streng verboten.
Rückreise in die EU bzw. Schweiz
- Sie dürfen Produkte tierischer Herkunft nicht die EU oder Schweiz einführen
- Sie dürfen keine Produkte kaufen oder einführen, die unter das Washingtoner Artenschutzabkommen fallen.
- Die Einfuhr von gekauften Waren ist nur bis eine bestimmten Höchstmenge zollfrei.
- Plagiate (Fake Produkte) dürfen nicht eingeführt werden.
-
Zoll Deutschland - Reisefreimengen
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/reisen_node.html
-
Faltblatt – Artenschutz in Urlaub
www.zoll.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikation/Broschuere/Reise-Post/flyer_2006_artenschutz.pdf
-
Einfuhrbestimmungen der Schweiz für Souvenirs und andere gekauften Waren
www.ezv.admin.ch/zollinfo_privat/index.html?lang=de
-
Einfuhr Produkte tierischer Herkunft in die Schweiz
www.bvet.admin.ch/ein_ausfuhr/index.html?lang=de